Alle Infos zum Thema Bewerbung

Alle Infos zum Thema Bewerbung

RHEINKOMPANIE

RHEINKOMPANIE

INFOS HIER

INFOS HIER

SCHAUSPIELSCHULE SEIT 1954.

Tradition Erfahrung ––––––––––– Zukunft.

Die Schauspielschule DER KELLER ist die traditionsreichste private Schauspielschule in NRW und außerdem eine der ältesten privaten Schulen für Schauspielausbildung Deutschlands.

Angeschlossen an die Schauspielschule ist das Theater der Keller.

Die Mitwirkung unserer Schüler*innen in Produktionen des Theaters befördert sowohl den regelmäßigen Austausch von Schauspielausbildung und Spielpraxis als auch die Möglichkeit, ein Netzwerk aufzubauen. Darüber hinaus schaffen wir regelmäßig wechselnde Kooperationen mit weiteren Theatern, Hörfunkanstalten und Filmhochschulen.

Dieses Konzept – verknüpft mit grundlegenden Aspekten der Schauspielausbildung:  Erlernen von handwerklichen Fertigkeiten, Vermittlung von Referenzen und Arbeitsmethoden, Bewusstmachung der je eigenen spielerischen Möglichkeiten –  in kleinen Klassen angewandt, gewährt eine fundierte und persönliche Vorbereitung der Schüler*innen auf ihren Einstieg in Praxis und Realität des Schauspielberufs.

Wo unsere Absolvent*innen nach ihrer Schauspielausbildung an der Schauspielschule DER KELLER in den letzten Jahren Engagements gefunden haben, finden Sie hier.

 

News
Dozent*innenPremiere Theaterkönig

Premiere Theaterkönig

Am 23.06.2023 feiert unsere künstlerische Leiterin und künftige Verantwortliche der RHEINKOMPANIE, Sabine Hahn, mit ihrem inklusiven Theaterensemble THEATERKÖNIG Premiere an der COMEDIA in Köln. Neben unseren Kellerkindern, Stafanie Winner, Maxim Mumber und Bastian Sesjak spielen auch mit Paula Sander und Rasmus Adams, zwei unserer künftigen Schüler*innen der RHEINKOMPANIE mit. Alle Infos zum Stück und zu den Tickets finden Sie hier.

//
SchauspielschuleSpielen oder nicht spielen

Spielen oder nicht spielen

Am 30.05., 19.30 Uhr zeigen wir in Zusammenarbeit mit dem Theater der Keller den Film SPIELEN ODER NICHT SPIELEN von Sebastian Bergfeld und Kim Münster. Der Dokumentarfilm begleitet die Schauspielerinnen Lucy Wilke und Yulia Yáñez Schmidt bei ihrem Einstieg ins professionelle deutsche Theater – und beleuchtet damit verbundene Hürden für Schauspieler*innen mit Behinderung. Im Anschluss an den Film, der im Mai 2023 Premiere beim DOK.fest München feierte, sprechen das Regieteam und Protagonist*innen und Publikum über Möglichkeiten einer gleichberechtigten Teilhabe. Mit auf dem Podium sitzen unser Schulleiter Michael Meichßner sowie die künftige Leiterin der RHEINKOMPANIE, Sabine Hahn. Alle Informationen zur RHEINKOMPANIE finden Sie hier. Karten gibt es hier.

//
SchauspielschuleKENNENLERNEN, VORSPRECHEN, THEATER (DER KELLER)!

KENNENLERNEN, VORSPRECHEN, THEATER (DER KELLER)!

Sie möchten sich bewerben, vorher aber einen Eindruck unserer Arbeit erhalten? Nehmen Sie an einem unserer Kennenlernworkshops teil (Infos hier) und erhalten Sie freien Eintritt in ausgewählte Stücke in unserem Theater sowie anschließend die Möglichkeit mit unseren Schauspielschüler*innen in’s Gespräch zu kommen! Welche Stücke zur Auswahl stehen und wie Sie einen Platz reservieren können erfahren Sie hier. Oder schreiben Sie uns einfach eine Mail. Wir freuen uns auf Sie!

//
Schauspielschüler*innenMoritz Reinisch am Theater der Keller

Moritz Reinisch am Theater der Keller

Moritz Reinisch ist aus dem Szenenstudium gleich ins Engagement gegangen. Unser Dozent Björn Gabriel hat mit Moritz ein Szenenstudium gearbeitet und ihn anschließend mit in seine Produktion BÜCHNER genommen. Dank der engen Verbundenheit mit dem Theater der Keller besteht für unsere Schüler*innen bereits während der Ausbildung immer wieder die Möglichkeit schon praktische Erfahrung zu sammeln. Aktuell spielen und proben unsere Schüler*innen nicht nur am Theater der Keller, sondern auch am Schauspiel Köln, der Comedia und dem Freien Werkstatttheater. Foto: Oliver Strömer

//
Absolvent*innenABschlussVORsprechen: Jahrgang Minichmayr

ABschlussVORsprechen: Jahrgang Minichmayr

WIR LADEN SIE HERZLICH EIN!
Unsere Absolvent*innen 2023 zeigen
am 14.02.23, um 11.00 Uhr, im Theater der Keller
zum letzten Mal im Rahmen ihrer Ausbildung Monologe, Partnerszenen und Musikalisches.
Das ist für uns ein besonderer Tag, aber auch eine Empfehlung an das Publikum und eine Bewerbung um eine Engagement. Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Voranmeldung per Mail.
Foto: Charlotte Wulff
//
>> mehr

Partner & Kooperationen

Schauspiel Köln
Schauspielhaus Düsseldorf
Theater der Keller
Wuppertaler Bühnen
Comedia Theater
Network Movie
nach oben