

Artikel von:


Schauspielstudio im Theater der Keller

Der Theaterpreis PUCK geht an Brit Purwin
Der Theaterpreis PUCK geht in diesem Jahr an unser Kellerkind Brit Purwin. Der PUCK wird für besondere darstellerische Leistungen von Nachwuchsschauspieler*innen im Rahmen der Kölner Tanz- und Theaterpreise verliehen. Vielen Dank an die SK Stiftung Kultur, die Theatergemeinde Köln und an die Jury!
Alle Preisträger*innen der Schauspielschule DER KELLER der vergangenen Jahre finden Sie hier
//

Zwei PUCK-Nominierungen in diesem Jahr!
Emanuel Pielow aus dem aktuellen Abschlussjahr und unser Kellerkind Brit Purwin (Abschluss 2020) sind nominiert für den Nachwuchspreis der Theatergemeinde Köln zur Anerkennung besonderer Leistungen junger Schauspieltalente auf Kölner Bühnen! Der PUCK wird im Rahmen der Verleihung der Kölner Tanz- und Theaterpreise am 05. Dezember verliehen.
!! Wir drücken alle Daumen !!
Fotos: Niklas Berg
//
ALLES WIRD GUT
Unsere Abschlussproduktion in diesem Jahr heißt ALLES WIRD GUT und wird feiert traditionell am Theater der Keller Premiere und ist dort weiterhin auch im Spielplan zu sehen. ALLES WIRD GUT ist eine Bearbeitung nach dem Theaterstück DIE WIEDERVEREINIGUNG DER BEIDEN KOREAS von Joël Pommerat. Für Regie und Bühne ist Ronny Miersch verantwortlich, für die Choreographie und Regiemitarbeit Marlène Jeffré, die Kostüme kommen von Lou Zöllkau. Alle Informationen zum Stück und den Terminen finden Sie hier.
//
KRIM, FÜNF UHR MORGENS – URBÄNG22//Schauspielschule DER KELLER
Lara Berenike Dabbous, Paula Sophia Götz, Lisa Langner und Lara Stelling präsentieren die szenische Lesung KRIM, FÜNF UHR MORGENS von Natalia Vorozhbyt und Anastasiia Kosodii.
„KRIM, FÜNF UHR MORGENS“ ist ein internationales Kunstprojekt, das sich für politische Gefangene einsetzt. Sein Ziel ist es, die Aufmerksamkeit der ukrainischen und internationalen Öffentlichkeit auf die Menschenrechtsverletzungen zu lenken, die auf der vorübergehend besetzten Halbinsel Krim begangen werden. Das Projekt besteht aus drei Komponenten: einer Dokumentaraufführung von Dmytro Kostyuminskyi, die auf dem Theaterstück von Natalia Vorozhbyt und Anastasiia Kosodii basiert, einem Buch über das Projekt und seine Helden sowie einer Informationskampagne, an der ukrainische und ausländische Prominente teilnehmen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
//