Hannah Holthaus und Sefa Küskü spielen an der Comedia

Artikel von:

Hannah Holthaus und Sefa Küskü spielen an der Comedia

Hannah Holthaus und Sefa Küskü spielen an der Comedia

Bei der Stückentwicklung „Eltern outta space“ der Regisseurin Sibel Polat am Comediatheater in Köln wirken auch unsere Absolvent*innen des diesjährigen Abschlussjahrgangs Hannah Holthaus und Sefa Küskü mit. „Die Regie-Newcomerin Sibel Polat interessiert sich für das Leben von Jugendlichen, die nicht nur die Pubertät sondern auch das Leben in komplizierten Familienstrukturen bewältigen. Mit viel Sensibilität und Leichtigkeit entsteht ein überraschend humorvolles Stück, das junge Menschen empowered, indem es mit Tabus bricht und kein Blatt vor den Mund nimmt.“ Sibel Polat hat auch als Dozentin bereits an unserer Schule gearbeitet.  Wir wünschen wunderbare Vorstellungen! Alle Termine finden Sie hier.

Foto: Christopher Horne

//
Klasse Hübner auf Kulturreise in Hamburg

Klasse Hübner auf Kulturreise in Hamburg

Unser zweiter Jahrgang war in diesem Jahr im Rahmen der alljährlichen Kulturreise in Hamburg. Auf dem Programm stand u. a. ein Besuch der Vorstellung RICHARD THE KID & THE KING am Hamburger Schauspielhaus sowie des Gastspiels ARE WE NOT DRAWN ONWARD TO NEW ERA VON Ontroerend Goed. Daneben hat die Klasse die Elbphilharmonie besucht und sich u. a. die Ausstellung Ausstellung SPACE PROGRAM: RARE EARTHS  von Tom Sachs in den Deichtorhallen angeschaut.  Außerdem hat die Klasse in Hamburg einen Workshop zum Thema Sprecherziehung besucht.

 

Nach dem pandemiebedingten Ausfall im vergangenen Jahr folgt im April die Klasse Minichmayr mit ihrer nachgeholten Kulturreise nach Berlin.

 

Die Kulturreise ist ein fester Bestandteil des Lehrplans unserer Schauspielausbildung!

//
Recherche-Projekt: Von Menschen und anderen Tieren

Recherche-Projekt: Von Menschen und anderen Tieren

Am Wochenende feierte unser dritter Jahrgang die interne Premiere des Recherche-Projekts VON MENSCHEN UND ANDEREN TIEREN. Die Klasse hat sich ein Halbjahr mit dem Zusammenleben von Mensch und Tier auseinandergesetzt und eigenständig in Zusammenarbeit mit unseren Dozent*innen Nadine Schwitter und Stefan H. Kraft (Futur3) eine Stückentwicklung erarbeitet. Nun suchen wir nach weiteren Aufführungsmöglichkeiten und informieren hier über weitere Spieltermine.

//
Emanuel Pielow spielt am Comediatheater

Emanuel Pielow spielt am Comediatheater

Emanuel Pielow (rechts im Bild) aus dem dritten Jahrgang spielt aktuell am Comediatheater in der Produktion: im wald (da sind). In dem Stück geht es um Eindringen vom Menschen in den Lebenraum der Tiere und dessen Folgen. Regie führt der künstlerische Leiter des Comediatheaters, Manuel Moser, dessen preisgekrönte Inszenierungen zu vielen verschiedenen Festivals eingeladen werden. Wir freuen uns über das Engagement und empfehlen einen Besuch der Inszenierung. Alle Informationen finden Sie hier.

Foto: Christopher Horne

//
Victor Maria Diderich und Philipp Joerres retten den Kapitalismus

Victor Maria Diderich und Philipp Joerres retten den Kapitalismus

Unsere Schüler aus dem 2. Jahrgang, Victor Maria Diderich und Philipp Joerres (im Bild), spielen aktuell am Theater der Keller in der Crash-Revue: RETTET DEN KAPTIALISMUS! des Intendanten Heinz Simon Keller, der auch Regie geführt hat. Ebenfalls dabei unser Kellerkind Gareth Charles. Alle Informationen und Termine finden Sie hier.

Foto: Ingo Solms

//
Josa Butschkau für den PUCK nominiert

Josa Butschkau für den PUCK nominiert

Unser Absolvent Josa Butschkau ist für den Kölner Theaterpreis für Nachwuchsschauspieler*innen PUCK nominiert. Wir freuen uns sehr und drücken ganz fest die Daumen! Die Preisverleihung erfolgt am 07.12.2021

Aktuell ist Josa im ZAUBERBERG und in unserer Abschlussproduktion RAGE am Theater der Keller zu sehen. Alle Informationen finden Sie hier.

//
>> mehr

Partner & Kooperationen

Schauspiel Köln
Schauspielhaus Düsseldorf
Theater der Keller
Wuppertaler Bühnen
Comedia Theater
Network Movie
nach oben