Klasse Hübner auf Kulturreise in Hamburg

NEWS

Hier Sehen Sie alle News zu unserer Schauspielschule, unseren aktuellen Schüler*innen, den erfolgreichen Kellerkindern (den Absolvent*innen) und unseren Dozent*innen. Klicken Sie einfach auf eine der farbigen Flächen und Sie erhalten alle News der ausgewählten Kategorie angezeigt. Noch viel mehr Updates gibt es auf unserer Facebookseite und unter unserem Instagram-Account. Schaut selbst!
Klasse Hübner auf Kulturreise in Hamburg

Klasse Hübner auf Kulturreise in Hamburg

Unser zweiter Jahrgang war in diesem Jahr im Rahmen der alljährlichen Kulturreise in Hamburg. Auf dem Programm stand u. a. ein Besuch der Vorstellung RICHARD THE KID & THE KING am Hamburger Schauspielhaus sowie des Gastspiels ARE WE NOT DRAWN ONWARD TO NEW ERA VON Ontroerend Goed. Daneben hat die Klasse die Elbphilharmonie besucht und sich u. a. die Ausstellung Ausstellung SPACE PROGRAM: RARE EARTHS  von Tom Sachs in den Deichtorhallen angeschaut.  Außerdem hat die Klasse in Hamburg einen Workshop zum Thema Sprecherziehung besucht.

 

Nach dem pandemiebedingten Ausfall im vergangenen Jahr folgt im April die Klasse Minichmayr mit ihrer nachgeholten Kulturreise nach Berlin.

 

Die Kulturreise ist ein fester Bestandteil des Lehrplans unserer Schauspielausbildung!

//
Recherche-Projekt: Von Menschen und anderen Tieren

Recherche-Projekt: Von Menschen und anderen Tieren

Am Wochenende feierte unser dritter Jahrgang die interne Premiere des Recherche-Projekts VON MENSCHEN UND ANDEREN TIEREN. Die Klasse hat sich ein Halbjahr mit dem Zusammenleben von Mensch und Tier auseinandergesetzt und eigenständig in Zusammenarbeit mit unseren Dozent*innen Nadine Schwitter und Stefan H. Kraft (Futur3) eine Stückentwicklung erarbeitet. Nun suchen wir nach weiteren Aufführungsmöglichkeiten und informieren hier über weitere Spieltermine.

//
Schauspielstudio im KELLER

Schauspielstudio im KELLER

Ein Doppelabend mit „Pas de Deux“ und dem „Handke-Projekt“

3. Jahrgang + Abschlussjahrgang der Schauspielschule DER KELLER

 

Nach der erfolgreichen LANGEN NACHT DER SCHAUSPIELSCHULE zeigen wir zwei der dort gezeigten Produktionen noch einmal.  Sehen Sie unseren dritten Jahrgang in einer hochtourigen Komödie und nach einer Pause den Abschlussjahrgang in einer freien, assoziativen Bearbeitung von Peter Handkes DIE STUNDE, DA WIR NICHTS VONEINANDER WUSSTEN.

Auf jeden Fall sehen Sie viele junge Talente.

 

WEITERE TERMINE FOLGEN…

//
Die lange Nacht der Schauspielschule

Die lange Nacht der Schauspielschule

1 Bühne, 3 Klassen, 4 Projekte.

Am 19.09.2021 zeigt die SCHAUSPIELSCHULE DER KELLER ihre Arbeitsergebnisse des letzten Schuljahres. Und das bis in die Nacht!

Shakespeare, Handke, eine zeitgenössische Komödie und Lieder von Brecht. 4 eigenständige Programme, ein großer Rahmen. Wählen Sie einzelne Programmpunkte oder schauen Sie sich gleich alles hintereinander an.

Alle Informationen und das Programm finden Sie hier.

//
Kooperation mit dem Kunstsalon e. V.

Kooperation mit dem Kunstsalon e. V.

Seit vielen Jahren arbeitet die Schauspielschule DER KELLER mit dem Kunstsalon e. V. zusammen. Gemeinsam organisieren wir für unsere Schüler*innen Lesungen im Rahmen des Festivals: Literatur in den Häusern der Stadt. In diesem Jahr lesen Paula Luy, Ina Rottstegge, Felix Dobriciu-Peter und Jack Rehfuß Texte der beiden Schauspieler Ulrich Wildgruber und Gert Voss. Die Lesung findet am 25.09.2021 statt. Alle Informationen zur Lesung: „Starke Stimmen: Ulrich Wildgruber und Gert Voss“ finden Sie hier.

//
Wir begrüßen unsere neue Klasse

Wir begrüßen unsere neue Klasse

Herzlich Willkommen an der Schauspielschule DER KELLER! Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit, auf die gemeinsame Suche und die gemeinsame Entwicklung. Schön, dass Ihr da seid!

 

//
>> mehr

Partner & Kooperationen

Schauspiel Köln
Schauspielhaus Düsseldorf
Theater der Keller
Wuppertaler Bühnen
Comedia Theater
Network Movie
nach oben